Vermeiden Sie diese Fehler – My Home

Wir haben häufige Fehler bei der Dekoration zusammengetragen. Wir haben die Fragen unserer Leser untersucht und 5 Dekorationsfehler zusammengestellt, die bei denen, die Sie falsch kennen, nicht gemacht werden sollten. Hier sind die Lösungen, die Ihnen Ideen geben.

WENN VERSCHIEDENE MUSTER ZUSAMMEN VERWENDET WERDEN

Vielleicht möchten Sie durch mutige Entscheidungen außergewöhnlich sein, aber laut Experten ist es manchmal sehr schwierig und sehr riskant, die richtigen Muster zusammenzustellen, wenn Sie nicht sehr nah am Thema sind. In diesem Fall ist es am besten, die bekannten Muster zusammenzubringen, von denen Sie sicher sind, dass sie zueinander passen. Sie können mit Blumen und unifarbenen kleinen Mustern beginnen, Kombinationen, in denen höchstens zwei oder drei Farben dominieren. Beispiel: Dünne Streifen, kleine Blümchen und kleine Karomuster sehen zusammen stilvoll aus. Zur Farbauswahl stehen beispielsweise Weiß, Rot und Blau zur Auswahl.

GETROCKNETE BLUMEN UND FRÜCHTE DEKORIEREN IHREN TISCH?

Gegen Ende der Achtzigerjahre waren Trockenblumenarrangements eine beliebte Dekoration. Wenn Ihnen dieser Stil immer noch gefällt, können Sie ihn natürlich anwenden. Es gibt jedoch mehr solcher Dekorationen Schmutz wegwerfen Chalet-Stil zur Dekoration geeignet.

Es wird sehr stilvoll aussehen, wenn Sie trockene Blumenzweige in Weidenkörbe legen oder sie an Stellen wie Treppenhandläufen und Kleiderbügeln befestigen können. Da Trockenblumen heute jedoch durch Plastikblumen ersetzt werden, entsteht ein künstliches Bild in unnatürlichen Farben und verwandelt sich mit der Zeit in ein Staubnest. Viel realistischer und stilvoller wirkt stattdessen ein Arrangement mit Schnittknospen und Duftkerzen.

FEHLER BEI DER DEKORATION: TABELLEN

Rahmen

Wenn Sie der Besitzer eines wirklich künstlerischen Gemäldes wie Picasso oder Van Gogh sind, müssen Sie nichts anderes an die Wand hängen. Wenn jedoch kein solches Kunstwerk vorhanden ist, können Sie einen Mehrwert schaffen, indem Sie mehr als ein Gemälde in einer bestimmten Reihenfolge aufhängen. Es kann sich zum Beispiel alles um Landschaften, Stillleben oder Porträts handeln. Sie können auch einem Farbschema oder einer Sammlung von Reproduktionen eines Lieblingskünstlers folgen. Das Problem, das Sie bemerken werden, ist, dass sie alle zusammen eine große rechteckige oder ovale Form bilden.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: Die Kunst, einen Rahmen an die Wand zu hängen – Wie hängt man einen Rahmen auf?

VERBIETEN SIE LIKE-LIKES

Marmor, Holz oder synthetische Materialien in Natursteinoptik … Bei der Auswahl oder Verwendung solcher Produkte müssen Sie unbedingt die Dekorationstechnik kennen und entsprechend auswählen. Andernfalls können Materialien wie „als ob“ dazu führen, dass der Ort, an dem sie verwendet werden, billiger und schlechter aussieht, als er ist. Stattdessen wird es nicht oft bevorzugt und ist nicht zu teuer, verleiht den Räumen jedoch einen außergewöhnlichen Stil und Wert. Sie können auf starke Materialien zurückgreifen.

FEHLER BEI DER WOHNZIMMERDEKO

Bei der Wohnzimmerdekoration gibt es einiges zu beachten und viele bekannte Fehler zu korrigieren. Auf welche Details sollte man also bei der Dekoration des Wohnzimmers achten?

Wenn alle Ihre Habseligkeiten vollständig sind, Ihr Zimmer aber immer noch leer erscheint, oder wenn Ihr Wohnzimmer zu eng ist, obwohl Sie alles haben, was Sie brauchen, bedeutet das, dass Sie diese Fehler bei der Dekoration nicht berücksichtigen.

MÖBEL AN DIE WAND LEHNEN

Möglichkeiten, die Ordnung in der Halle aufrechtzuerhalten

Einer der häufigsten Fehler bei der Wohnzimmerdekoration besteht darin, die Möbel an die Wand zu lehnen.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Wohnzimmer geräumig wirkt, können Sie dies nur erreichen, indem Sie die Möbel nicht vollständig an die Wand lehnen. Wenn Sie es auf diese Weise tun, wird der mittlere Bereich als zu leer empfunden und die Elemente werden voneinander getrennt.

Aus diesem Grund sorgt eine Entfernung der Möbel von der Wand, selbst wenn sie 5 cm beträgt, für ein besseres Gleichgewicht und vermittelt auch den Eindruck, dass der Chat-Bereich intimer ist.

BLOCKIEREN SIE DAS LICHT

Natürliches Licht ist im Wohnzimmer, wie in jedem Raum, sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihren Sachen nicht die natürliche Lichtzirkulation im Raum blockieren. Wenn Sie außerdem den Lichtdurchgang blockieren, wirkt der Raum kleiner, als er ist.

CHAT-BEREICH

Bei der Dekoration des Wohnzimmers ist es sehr wichtig, Chatbereiche einzurichten. Die Leute sollten nicht schreien oder sich nach vorne beugen, während sie miteinander reden.

Aus diesem Grund sollten beim Aufstellen der Möbel sowohl das Sofa als auch die Sessel einander zugewandt sein. In größeren Wohnzimmern kann es etwas schwieriger sein, diesen Zusammenhang herzustellen; Denken Sie daran, dass Sie Chatbereiche auf mehr als eine Art organisieren und Elemente auch in sich selbst gruppieren können.

MEHRERE FOKUSPUNKTE

Jeder Raum hat einen Schwerpunkt. Normalerweise liegt dieser Schwerpunkt rund um den Fernseher oder im Chat-Bereich. Das Erstellen mehrerer Brennpunkte bedeutet eine große Belastung für die Augen. Darüber hinaus scheint der Ort überfüllter zu sein, als er ist.

Detail: Wie entsteht der Schwerpunkt? Den Schwerpunkt der Dekoration bestimmen

ELEMENT DES GLEICHGEWICHTS

Möbel und ergänzende Accessoires sollten proportional zur Raumgröße sein. Zu viele Gegenstände erzeugen das Gefühl, in den Raum gequetscht zu werden. Ebenso lassen wenige Gegenstände den Raum leer und kalt erscheinen. Die Dinge sollten auch in sich selbst ein Gleichgewicht haben. Wenn Sie beispielsweise ein Sofa verwenden, zwei Sessel daneben stellen oder dieses Sofa mit einem Couchtisch und einem Sessel ergänzen …

Denken Sie nach, bevor Sie mit der Dekoration beginnen

Frühlingsdekoration
  • Wie viele Personen müssen Platz finden?
  • Soll der von Ihnen geschaffene Raum nur ein Ort der Ruhe und Unterhaltung oder ein Umfeld für die Familie sein? Oder beides?
  • Haben Sie Kinder? Dein Haustier?
  • Wird es ein Ort sein, den Sie tagsüber oder nachts häufiger nutzen werden?
  • Wird dieser Raum als Wohnzimmer oder eher als kleines Arbeitszimmer nützlich sein?
  • Möchten Sie Ihre Füße auf dem Mitteltisch ausstrecken können?
  • Welche Art von Aktivitäten werden Sie an diesem Ort unternehmen? Lernen? Kunst? Oder nur Fernsehen?
  • Möchten Sie Ihren Fernseher verstecken?

Sie sollten sich solche Fragen stellen, bevor Sie einen Raum in Ihrem Zuhause dekorieren, und Ihren Lebensstil berücksichtigen und entsprechend dekorieren, um Dekorationsfehler zu vermeiden.

Wenn Sie schöne Räume schaffen, müssen Sie zunächst ehrlich über Ihren Lebensstil sein. Sie sollten nicht nur Ihre Stilvorstellungen berücksichtigen, sondern auch Ihre Nutzungsbedürfnisse. Sie können sich ein formelleres Wohnzimmer vorstellen, in dem Sie eine Party/Einladung veranstalten können, aber entweder können Sie nicht alle gut unterhalten oder es entsteht eine Atmosphäre, die Ihnen und Ihrer Familie nicht besonders gefallen wird. Was passieren wird, schließlich wird jemand unglücklich sein. Denken Sie daran, dass ein Raum, der wie eine Ausstellungshalle aussieht, das Gefühl vermittelt, sehr wertvoll und einzigartig zu sein, aber niemand möchte diesen Raum betreten. Es gibt nichts Traurigeres als ein ungenutztes Zimmer.

siehe auch

Deshalb sollten Sie beobachten, was in Ihrem Plan nicht funktioniert, und sich Ideen für mögliche Korrekturen einfallen lassen. Konnten Sie schon einmal keine Musik hören, weil die Lautsprecher in einem anderen Raum standen? Oder dass es Ihnen leid tut, den sehr kleinen Couchtisch vor Ihren Gästen aufzustellen? Wenn Sie Lösungen für Fehler und Probleme finden, können Sie einen Ort schaffen, der zu Ihrem Lebensstil passt und für Sie funktioniert, und nicht einen Ort, der Ihnen vorschreibt, wie Sie sich verhalten sollen.

7 HÄUFIG GEMACHTE FARBFEHLER

7 grundlegende Fehler und Lösungen, die wir bei der Auswahl einer Lackfarbe ignorieren und die die meisten Fehler machen …

– Ist die natürliche Farbe nur Beige? Ja, Beige ist eine natürliche Farbe. Aber auch andere Farben können natürliche Effekte im Raum erzeugen. Beispielsweise kann das im Schlafzimmer verwendete leuchtende Rot mit sanftem Grün kombiniert werden, um eine natürliche, warme und sanfte Atmosphäre zu schaffen.

– Vergessen Sie nicht die Primärfarben Die Wahl der Farbe ist entscheidend und wichtig, vom Dekorationsstil bis zum kleinsten Detail. Treffen Sie keine Entscheidung, ohne die Primär- und Sekundärfarben in der Farbpalette zu untersuchen und die Farbübergänge zu sehen.

– 60-30-10-Regel Befolgen Sie bei der Farbauswahl die 60-30-10-Regel. Im Raum sollte die Hauptfarbe 60 Prozent, die Sekundärfarben 30 Prozent und die Akzentfarbe 10 Prozent ausmachen.

– Überdosieren Sie bei der Farbauswahl nicht Farbkombinationen schaffen dynamische Räume. Aber wenn mehr als ein falscher Ton zusammenkommt, kann das Ergebnis langweilig und erdrückend sein. Wählen Sie also zwischen monochromen oder aktuellen Farbpaletten und befolgen Sie erneut die 60-30-10-Regel.

– Beim Anwenden von Farbtrends Es ist einfach, Wandfarben und Accessoires zu kombinieren und gleichzeitig Ihr Zuhause mit trendigen Farben zu renovieren. Wenn Sie jedoch bedenken, dass die Arbeit durch Möbel ergänzt wird, sollten Sie Farben wählen, die nicht aus der Mode kommen.

– Unterscheiden Sie nicht zwischen Farben Halten Sie sich bei Ihren Entscheidungen nicht an traditionelle Muster. Dies schränkt die Verwendung von Farbe ein und behindert Ihre Befreiung. Kombinieren Sie traditionelle Farben mit verschiedenen und auffälligen Farbtönen.

– Achten Sie auf Licht und Beleuchtung! Das Licht, das der Raum erhält, und die Art der Beleuchtung, die Sie verwenden, haben einen großen Einfluss auf die Farbwahrnehmung. Bevor Sie sich entscheiden, prüfen Sie, wie sich jede Farbe zu unterschiedlichen Tageszeiten im Raum widerspiegelt und welche Atmosphäre sie erzeugt.

Dekorationsfehler in der Küche: Machen Sie diese Fehler nicht in der Küche

https://www.evimdergisi.com.tr/mutfakta-dekorasyon-hatalari-mutfakta-bu-yanlislari-yapmayin/

Leave a Comment