Zuckerstange Seit über 350 Jahren als Weihnachtsgrundnahrungsmittel bekannt, ist die Zuckerstange ein ikonisches Symbol der Weihnachtszeit. Sie sind in einer Vielzahl von Formen, Farben und Geschmacksrichtungen erhältlich. Die meisten haben Pfefferminzgeschmack, aber auch andere Geschmacksrichtungen sind erhältlich.
Zuckerstange Die ersten dokumentierten Zuckerstangen wurden 1837 in Massachusetts hergestellt. Diese Süßigkeit war ursprünglich ein gerader weißer Zuckerstick. Im Jahr darauf verteilte ein Chorleiter in Köln, Deutschland, Zuckersticks an seine Kinder. Der Brauch, Zuckerstangen zu verteilen, verbreitete sich in ganz Europa. Der Brauch wurde später nach Amerika gebracht.
Zuckerstange wurden von Hand gefertigt. Die Produktion war jedoch arbeitsintensiv, weshalb nur weiße Zuckerstangen hergestellt wurden. Diese weiße Farbe symbolisierte Reinheit.
Zuckerstange begann in automatisierten Prozessen hergestellt zu werden. Ein katholischer Priester namens Gregory Harding Keller erfand die erste Maschine, die den Prozess der Herstellung von Zuckerstangen automatisierte. Diese Maschine machte Zuckerstangen jedes Mal nahezu perfekt. Es wurde später von Dick Driskell und Jimmy Spratling perfektioniert.
Zuckerstange Es gibt mehrere Faktoren, die die Qualität einer Zuckerstange bestimmen. Dazu gehören die verwendeten Inhaltsstoffe und deren Prüfung. Zum Beispiel sollte die Form und Dicke der Zuckerstange so hart sein wie die im Laden gekaufte Sorte.
Zuckerstange Das Rezept kann auch andere Süßstoffe wie Zucker, Honig oder Maissirup enthalten. Maissirup hemmt die natürliche Kristallisationstendenz von Zucker, was zu einem undurchsichtigeren Gebräu führt. Dies hilft, mikrobiellen Verderb zu verhindern. Salz hilft auch, die chemischen Eigenschaften des Sirups anzupassen.